Persönliche Weinberatung
Heute bestellt - innerhalb von 24 Stunden versendet
Kostenlose Lieferung nach Hause ab 150 €
Zahlungskomfort und sichere Zahlung
Menu

Was steckt hinter veganem wein

Veganer Wein ist ein Wein, der bei der Herstellung keine tierischen Produkte verwendet, insbesondere keine tierischen Schönungsmittel, die häufig zur Klärung und Verfeinerung des Weins eingesetzt werden. Diese traditionellen Hilfsmittel wie Gelatine, Hausenblase oder Eiklar stammen von tierischen Quellen und machen den Wein für Veganer ungeeignet.

Was steckt hinter veganem Wein?

Bei der Produktion veganer Weine verzichten Winzer auf diese tierischen Zusätze und nutzen stattdessen pflanzliche oder mineralische Alternativen wie Bentonit, Kieselgur oder pflanzliche Proteine. Diese Mittel sorgen für eine klare Optik und ein angenehmes Mundgefühl, ohne dass tierische Produkte im Spiel sind.

Nachhaltigkeit und bewusster Konsum tragen zum wachsenden Interesse an veganem Wein bei. Viele Menschen entscheiden sich aus ethischen Gründen gegen tierische Bestandteile in ihren Lebensmitteln, einschließlich Getränke. Zusätzlich profitieren Allergiker von der Abwesenheit bestimmter Proteine, die in traditionellen Schönungsmitteln enthalten sein können. Die Transparenz bei der Herstellung und Kennzeichnung von veganen Weinen unterstützt Verbraucher, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen.

Kennzeichnung und Verfügbarkeit

Die Kennzeichnung veganer Weine ist bislang nicht gesetzlich normiert, doch immer mehr Produzenten und Händler verwenden ein Vegan-Label oder informieren offen über die Produktionsweise. Wer sicher gehen möchte, kann bei Winzern oder Händlern direkt nachfragen oder spezialisierte Online-Shops besuchen, die vegane Weine klar auszeichnen.

Geschmack und Qualität

Geschmacklich sind vegane Weine kaum von konventionell hergestellten Weinen zu unterscheiden. Die verwendeten alternativen Schönungsmittel beeinflussen das Geschmacksprofil nicht wesentlich. Einige Weinliebhaber empfinden vegane Weine sogar als frischere und reinere Varianten, da die Weinbereitung oft schonender erfolgt.

Nachhaltigkeit als Pluspunkt

Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit punktet veganer Wein. Die Vermeidung tierischer Nebenprodukte reduziert Umweltauswirkungen, die mit Tierhaltung und Transport verbunden sind. Häufig wird veganer Wein in Verbindung mit biologischem oder biodynamischem Anbau genannt, bei dem auf chemische Pestizide verzichtet und natürliche Kreisläufe respektiert werden.

Im Weinbrudershop bieten wir eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an veganen Weinen an – von leichten Weißweinen über fruchtige Rosés bis hin zu kräftigen Rotweinen und naturbelassenen Varianten. Unsere Empfehlungen wie veganer Sauvignon Blanc oder Pinot Noir zeichnen sich durch Frische und Authentizität aus und überzeugen jeden Gaumen.

Veganer Wein ist mehr als ein Trend: Er steht für einen bewussten Genuss, der Tierwohl und Umwelt respektiert. Für alle, die Qualität schätzen, ist das eine spannende Gelegenheit, neue Weinstile zu entdecken und gleichzeitig ethisch Verantwortung zu übernehmen.

Probieren Sie vegane Weine aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen. Wein lebt vom gemeinsamen Genuss – und das am besten ohne Kompromisse bei Geschmack oder Gewissen.

Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie unsere veganen Weinempfehlungen. So finden Sie unkompliziert die passenden Weine für den bewussten Genussmoment.

Lesen Sie auch

Über Carolien de Jong

Carolien de Jong ist Sommelière bei Weinbrudershops.de und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf die Kombination von Wein und Speisen sowie auf europäische Weine und stellt ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment zusammen, das sich durch Geschmack und Zugänglichkeit auszeichnet.

Kundendienst

Fragen oder Beratungsbedarf? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Warenkorb

Sie haben noch keinen Wein in Ihrem Warenkorb.