Italienischer Wein gehört zu den ältesten und vielfältigsten Weintraditionen weltweit. Er zeichnet sich durch eine enorme Bandbreite an Rebsorten, Stilen und Regionen aus, die von der Toskana im Zentrum bis zu den Vulkanhängen Siziliens im Süden reichen. Das erlaubt Weinliebhabern, sowohl leichte, frische Weißweine als auch komplexe, tanninreiche Rotweine mit ausgeprägtem Lagerpotenzial zu entdecken.
Besondere Charakteristika der Weinregionen
Bei meiner Beschäftigung mit italienischem Wein fasziniert mich besonders die enge Verbindung zur Kultur und Landschaft. Jede der bedeutenden Regionen bringt ganz eigene Charaktere hervor: In der Toskana etwa dominiert die Sangiovese-Traube und sorgt für Weinpersönlichkeiten wie den Chianti oder Brunello di Montalcino, die mit ihrer ausgewogenen Säure und fruchtigen, würzigen Aromen bestechen. Wer einmal einen sogenannten Super-Tuscan probiert hat, der hat das Zusammenspiel von Tradition und Innovation erlebt, häufig mit internationalen Trauben wie Cabernet Sauvignon.
Im Piemont wiederum bringt die Nebbiolo-Traube Spitzenweine wie Barolo und Barbaresco hervor. Diese Weine beeindrucken mit ihren intensiven Aromen von Rosen, Kräutern und einer deutlichen Tanninstruktur, die sie zu hervorragenden Lagerweinen macht. Für Einsteiger empfehlen sich die leichter zugänglichen Barbera-Weine, die frischer und fruchtiger sind.
Venetien ist mit Amarone, Soave und Prosecco ausgesprochen vielseitig. Während Amarone mit seiner konzentrierten, trockenen Art bestens zu kräftigen Gerichten passt, ist Prosecco der perfekte spritzige Aperitif, der Leichtigkeit in jede Runde bringt. In Sizilien, geprägt vom Boden rund um den Ätna, erwarten Sie charakterstarke Weine aus Nero d’Avola und Nerello Mascalese, die mediterrane Würze und Mineralität verbinden.
Südtirol wiederum überzeugt durch seine frischen Weißweine wie Pinot Grigio und aromatischen Gewürztraminer sowie elegante, samtige Rotweine aus Lagrein.
Vielfalt an Weinstilen
Neben klassischen Rot- und Weißweinen bietet Italien auch eine breite Palette an Schaumweinen, wie den weltbekannten Prosecco, der ideal für gesellige Anlässe ist. Die Süßweine, vom Toskana Vin Santo bis zum Moscato d’Asti aus dem Piemont, erweitern die Genussmöglichkeiten.
Mein Tipp für den Einstieg
Probieren Sie Weine aus unterschiedlichen Regionen und Rebsorten, etwa einen Chianti zur Pasta, Barolo zu gereiftem Käse oder einen Prosecco zum kleinen Aperitif. Die Vielfalt macht es möglich, immer wieder neue Lieblingsweine zu entdecken.
Wenn Sie beim nächsten Einkauf gezielt italienische Weine wählen, laden Sie die Vielfalt Italiens in Ihr Glas ein und genießen Kultur, Landschaft und Geschichte mit jedem Schluck. Gönnen Sie sich die Entdeckungsreise durch die Weinregionen Italiens und entdecken Sie Ihren Favoriten – bei italienischer wein finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl, die Lust auf mehr macht.
Stoßen wir gemeinsam auf die wunderbare Welt des italienischen Weins an – proost, cin cin e salute!


