Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon hat stets einen kräftigen Geschmack. Einfache Weine können etwas weicher sein, doch die meisten Cabernet Sauvignon-Weine sind bemerkenswert robust und haben eine tiefviolette Farbe. Besonders jung können die Weine aufgrund der hohen Tannin- und Säurekonzentration ein straffes, adstringierendes Mundgefühl entwickeln. Daher werden sie oft mit weicheren Trauben wie Merlot und Cabernet Franc verschnitten. Cabernet Sauvignon-Weine sind nie langweilig. Egal woher sie kommen, sie sind immer an der Präsenz von schwarzer Johannisbeere im Glas zu erkennen. Manchmal sehr ausgeprägt, als würde man Beerenschnaps riechen. In den Beerenaromen findet sich beim C
Mehr lesenabernet Sauvignon eine Nuance von grünem Pfeffer und Lorbeerblatt. Manchmal dauert es mehrere Jahre, bis der Wein reifer wird und einen offeneren Charakter mit Noten von Zeder, Pflaume, Schokolade und sogar Tabak, Leder und Trüffel entwickelt.
Cabernet Sauvignon-Regionen
Europäischer Cabernet Sauvignon: Cabernet Sauvignon reift spät und gedeiht daher am besten in heißen Klimazonen. In Bordeaux gedeiht er noch immer, insbesondere im relativ warmen Entre-deux-Mer und auf den trockenen, kiesigen Böden des Médoc und Graves. Diesen renommierten Regionen verdankt er seinen Ruf, obwohl er hier mit Cabernet Franc, Merlot und manchmal Petit Verdot verschnitten wird. Von den nahegelegenen Regionen Bergerac und Buzet bis zum Mittelmeer ist Cabernet Sauvignon weit verbreitet. Weine aller Qualitätsstufen werden daraus gekeltert. Cabernet Sauvignon findet man in weiten Teilen Italiens. Auch hier wird er oft verschnitten, zum Beispiel mit Sangiovese. Die Österreicher tun dasselbe, bevorzugen aber einheimische Rebsorten wie Blaufränkische und Zweigelt. Bulgarien, Rumänien, Mazedonien, Moldawien und der Libanon pflanzten bereits im 19. Jahrhundert Cabernet Sauvignon an. In den warmen Sommern osteuropäischer Länder kann der sonnenliebende Cabernet Sauvignon hervorragende Weine hervorbringen.
Cabernet Sauvignon aus der Neuen Welt: In Sonoma, Nordkalifornien, ist Cabernet Sauvignon als Rebsorte beliebt. Es handelt sich oft um recht alkoholische, kräftige Rotweine. In den letzten Jahren weichen die „Tinnstoff-Knaller“ zunehmend raffinierteren Varianten, die an Bordeaux erinnern. Sie können in der Nase eine frische Minznote aufweisen. Die Australier pflanzten Cabernet Sauvignon erstmals in der warmen Region Coonawarra in Südaustralien an. Heute kommen auch aus dem Hunter Valley und Victoria hervorragende Cabernet Sauvignons. Die Verschnitte mit dem beliebten Shiraz (Syrah) erwies sich als gute Idee. Schließlich ist Cabernet Sauvignon eine wichtige Säule der chilenischen Weinindustrie. Die Traube wurde vor über einem Jahrhundert hierhergebracht, und heute finden Sie kilometerlange Weinberge mit akkurat gepflanzten Cabernet-Sauvignon-Reben. Sie werden weltweit verkauft. Sie sind oft etwas süßer und reifer als die europäischen Sorten.
Geschichte des Cabernet Sauvignon
Die Cabernet Sauvignon-Traube wurde erstmals 1635 erwähnt. Sie stammt ursprünglich aus der Region Médoc und entstand aus einer Kreuzung von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc. Heute wird die Traube weltweit angebaut. Zu den Ländern, in denen sie gedeiht, gehören Australien, Chile, Kalifornien und Südafrika. Hier verleiht die Traube dem Wein einen reifen und fruchtigen Geschmack. Empfohlen
Drei Weine aus 100 % Cabernet Sauvignon oder Cuvées mit anderen Rebsorten.
Der La Forge Estate Cabernet Sauvignon, hergestellt aus 100 % Cabernet Sauvignon aus Frankreich, hat eine tiefrote Farbe mit nuancierten Aromen von Eiche und reifen dunklen Früchten. Dieser La Forge Cabernet Sauvignon hat einen köstlichen Geschmack, ist sehr elegant und ausgewogen und hat einen schönen, langen, komplexen Abgang.
Der MG Cabernet Sauvignon aus Chile wird aus 100 % Cabernet Sauvignon hergestellt. Dieser Wein hat eine dunkelviolette Farbe mit Anklängen von Gewürzen und schwarzen Früchten wie Johannisbeere und Cassis. Der Wein hat einen trockenen, festen Abgang mit typischen Cabernet-Sauvignon-Eigenschaften.
Der Fleur de d`Artagnan Rouge aus Frankreich ist ein granatroter Wein aus Cabernet Sauvignon-, Merlot- und Tannat-Trauben mit Anklängen von Kirsche und fruchtigen Aromen von Cassis und Waldbeeren, vermischt mit einem subtilen Lakritzduft. Die ausgewogene, runde und weiche, feine Frische begleitet den Abgang. Fleur de d`Artagnan Rouge ist ein idealer Begleiter für jeden Tag.