Persönliche Weinberatung
Heute bestellt - innerhalb von 24 Stunden versendet
Kostenlose Lieferung nach Hause ab 150 €
Zahlungskomfort und sichere Zahlung
Menu

Worin unterscheiden sich Chardonnay und Sauvignon Blanc?

Der Hauptunterschied zwischen Chardonnay und Sauvignon Blanc liegt in ihrer Herkunft, ihrem Geschmack und ihrer Stilistik. Während Chardonnay aus dem Burgund stammt und oft vollmundig mit buttrigen und vanilligen Noten durch Fasslagerung ist, kommt Sauvignon Blanc aus dem Loire-Tal und Bordeaux und präsentiert sich meist frisch, knackig und aromatisch mit grasigen und zitrischen Aromen.

Geschmackliche Vielfalt und Herkunft

Chardonnay gilt als der klassische Weißwein mit einer bemerkenswerten Vielfalt im Geschmack. Er kann mineralisch und schlank sein, wenn er aus kühleren Regionen wie Chablis kommt, oder vollmundig und cremig, wenn er in wärmeren Gebieten wie Kalifornien oder Australien angebaut und in Barriques ausgebaut wird. Diese Eichenfässer verleihen ihm oft Vanille-, Butter- oder Karamelltöne, die seine Komplexität unterstreichen. Ein Beispiel: Ein Chardonnay aus Burgund schmeckt oft frisch und mineralisch, während derselbe Wein aus Sonoma in Kalifornien eher samtig und voll wirkt.

Sauvignon Blanc hingegen überzeugt durch seine spritzige Frische und ein ausgeprägtes Aromenspiel, das von grüner Paprika über Stachelbeere bis hin zu frisch gemähtem Gras reicht. Besonders Weine aus Neuseeland sind bekannt für diese intensiven, lebendigen Aromen. Der Ausbau erfolgt meist in Edelstahltanks, um die Frische und Reinheit der Frucht zu bewahren. Weine aus der Loire sind etwas dezenter und zeigen mineralische Nuancen, was sie vielseitig zu unterschiedlichen Gerichten macht.

Trinktemperatur und Körperspiel

Geschmacklich zeigt Chardonnay einen mittleren bis vollen Körper mit oft moderater Säure, während Sauvignon Blanc leichter und deutlich säurebetonter ist. Die Trinktemperatur unterscheidet sich ebenfalls: Chardonnay sollte idealerweise bei 10-12 °C serviert werden, wogegen Sauvignon Blanc bei 7-9 °C besonders erfrischend wirkt.

Passende Speisen zum Wein

Beim Food Pairing punktet Chardonnay mit seiner Vielseitigkeit: Er passt hervorragend zu gebratenem Lachs, cremigen Saucen, Geflügel sowie milderen Käsesorten wie Brie oder Camembert. Auch Pilzgerichte und Pasta in sahnigen Soßen ergänzen diesen Wein wunderbar. Sauvignon Blanc hingegen harmoniert optimal mit Gerichten, die eine leichte Säure und frische Kräuternoten erfordern. Salate mit Zitrus-Vinaigrette, Ziegenkäse, Spargel, Sushi und asiatische Gerichte sind die perfekte Wahl.

Weinvielfalt entdecken

Für Weinliebhaber empfiehlt es sich, beide Sorten zu probieren und die Unterschiede zu entdecken. Beispielsweise kann man einen Burgunder Chardonnay aus einer kühleren Lage mit einem cremigen Kalifornischen vergleichen oder einen Sauvignon Blanc aus der Loire mit einem neuseeländischen Pendant nebeneinander verkosten, um die Wirkung von Klima und Boden zu erleben.

Zusammengefasst sind Chardonnay und Sauvignon Blanc zwei wesentliche Säulen der Weißweinwelt. Chardonnay besticht durch Tiefgründigkeit und Fassausbau, Sauvignon Blanc durch Frische und lebendige Aromatik. Beide zu kennen erweitert den eigenen Weinhorizont und macht das Genusserlebnis vielfältiger.

Wenn Sie also beim nächsten Einkauf vor dem Weinregal stehen, greifen Sie doch einmal zu einer Flasche Chardonnay und zu einer Sauvignon Blanc. Entdecken Sie, wie unterschiedlich und spannend diese beiden Sorten sind. Probieren Sie sie alleine oder mit Freunden, zum Essen oder einfach so, und erleben Sie die facettenreiche Welt des Weißwein mit all ihren Nuancen.

Lassen Sie uns gemeinsam auf die Freude am Entdecken anstoßen – mit einem Glas Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Für passende Empfehlungen und attraktive Probierpakete besuchen Sie gern Weinbrudershop.de. Viel Vergnügen beim Probieren und Teilen Ihrer Erfahrungen!

Ich bin gespannt, welche Weinstile Ihnen besonders liegen. Hinterlassen Sie gern Ihre Kommentare und tauschen Sie sich mit anderen Weinfreunden aus.

Ihre
Carolien de Jong
Sommelière bei Weinbrudershop.de

Lesen Sie auch

Über Carolien de Jong

Carolien de Jong ist Sommelière bei Weinbrudershops.de und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf die Kombination von Wein und Speisen sowie auf europäische Weine und stellt ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment zusammen, das sich durch Geschmack und Zugänglichkeit auszeichnet.

Kundendienst

Fragen oder Beratungsbedarf? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Warenkorb

Sie haben noch keinen Wein in Ihrem Warenkorb.