Welche Rotweinsorten eignen sich gut? Eine klare Antwort gibt es nicht, denn Rotwein ist vielfältig und hängt stark vom Anlass, Geschmack und persönlichen Präferenzen ab. Ob fruchtig, würzig oder samtig – jede Sorte bringt ihre eigene Welt mit. In meinem persönlichen Guide stelle ich dir die beliebtesten Rotweinsorten vor und gebe Tipps, welche sich für unterschiedliche Situationen besonders eignen.
Rotwein ist weit mehr als nur ein Getränk. Es ist eine Entdeckungsreise durch verschiedene Rebsorten, Regionen und Charaktere. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass „geeignet“ immer sehr subjektiv ist. Möchtest du einen Wein für ein festliches Menü, einen entspannten Abend oder eine Grillparty? Oder bist du Anfänger, der etwas Leichtes sucht? All diese Fragen beeinflussen die Wahl.
Ein paar persönliche Beispiele: Für ein sommerliches Grillen empfehle ich oft einen fruchtigen Beaujolais aus der Gamay-Traube. Für ruhigere Abende am Kamin bevorzuge ich einen eleganten Spätburgunder oder einen kräftigen Syrah. Und wenn ich Erinnerungen an die Toskana wecken will, greife ich gern zu einem Chianti mit Sangiovese-Trauben.
Beliebte Rotweinsorten im Überblick
1. Cabernet Sauvignon
Der charismatische Klassiker mit schwarzen Johannisbeer- und Pfeffernoten, tanninreich und lagerfähig. Er eignet sich hervorragend zu würzigem Fleisch und reifem Käse. Besonders empfehlenswert sind Weine aus Bordeaux oder Napa Valley.
2. Pinot Noir (Spätburgunder)
Ein leichter, eleganter Rotwein mit Erdbeer- und Kirscharomen sowie einer samtigen Tanninstruktur. Die besten Weine stammen oft aus dem Burgund oder Deutschland und sind ideal für Einsteiger.
3. Merlot
Eine zugängliche Sorte mit Pflaumen-, Kirsch- und Schokoladennoten. Seine weicheren Tannine machen ihn besonders für Neulinge attraktiv, etwa aus Saint-Émilion oder Chile.
4. Syrah/Shiraz
Würzig und kräftig mit Noten von schwarzen Früchten, Pfeffer und manchmal Leder. Passt perfekt zu Grillgerichten und bietet viel Charakter.
5. Sangiovese
Herz der toskanischen Weine wie Chianti und Brunello. Mit fruchtigen Kirschnoten, Kräutern und einer angenehmen Säure ideal zu Pasta und gegrilltem Gemüse.
Geheimtipps für Entdecker
6. Grenache (Garnacha)
Aus Südfrankreich und Spanien überzeugt mit Erdbeer- und Himbeernoten sowie milder Säure – perfekt für den Sommer oder als leichter Rotwein.
7. Tempranillo
Spaniens Antwort auf vollmundige Rotweine, bietet trockene Kirschen- und Vanillenoten und passt perfekt, wenn du Weine mit eigenständiger Persönlichkeit suchst.
8. Malbec
Aus Argentinien ist würzig und fruchtig mit rauchigen und karamelligen Nuancen – ein toller Begleiter zum Grillen.
Welche Sorte passt zu welchem Anlass?
Für gemütliche Abende empfehle ich Spätburgunder oder Merlot. Mehrgängige Menüs profitieren von der Struktur eines Cabernet Sauvignon oder Sangiovese. Grillpartys rufen nach würzigem Syrah oder Malbec, und um Neues zu entdecken, sind Grenache oder Tempranillo ideal.
Anfänger sollten auf leichtere, fruchtbetonte Weine setzen, die weniger Tannine enthalten, wie Spätburgunder, Merlot oder Grenache. So gelingt ein sanfter Einstieg in die Welt des Rotweins.
Mein Fazit: Rotwein ist eine facettenreiche Welt, die es zu erkunden gilt. Es lohnt sich, verschiedenes auszuprobieren und den eigenen Geschmack zu finden. Beim Rotwein findest du eine große Auswahl an sorgfältig ausgewählten Rotweinen mit ehrlichen Bewertungen, die dir auf deiner Entdeckungsreise helfen.
Ein kleiner Tipp zum Schluss: Beachte stets auch die Herkunft und den Jahrgang, da Klima und Boden das Geschmackserlebnis stark beeinflussen. Und am wichtigsten ist, dass dir der Wein persönlich schmeckt – kein Wein sollte ein Rätsel sein, sondern Genuss.
Ich freue mich, wenn dir mein Überblick hilft und lade dich ein, deine Fragen und Lieblingsweine in den Kommentaren zu teilen. Lass uns gemeinsam die Vielfalt des Rotweins entdecken und genießen. Prost!
Deine Carolien de Jong
Sommelière bei Weinbrudershop.de


