Persönliche Weinberatung
Heute bestellt - innerhalb von 24 Stunden versendet
Kostenlose Lieferung nach Hause ab 150 €
Zahlungskomfort und sichere Zahlung
Menu

Wie stellt man eigenen wein her?

Wein selbst herzustellen ist ein gut machbares Projekt für Weinliebhaber und Hobbywinzer. Mit frischen Trauben, der richtigen Ausrüstung und ein wenig Geduld lassen sich zu Hause in wenigen Schritten eigene Weine erzeugen, die mit Industriemarken durchaus mithalten können. Sie benötigen dazu Weintrauben oder Traubenmost, einen Gärbehälter mit Gärspund, Presswerkzeug, Reinigungsmittel und Flaschen für die Abfüllung. Hygiene ist besonders wichtig, um unerwünschte Mikroben zu vermeiden.

Schritte zur eigenen Weinherstellung

Zunächst werden die Trauben gewaschen und gekeltert, also sanft gepresst, um den Saft freizusetzen. Alternativ können Sie Traubenmost verwenden, um den Prozess zu vereinfachen. Danach messen Sie den Zuckergehalt des Mosts, um den potenziellen Alkoholgehalt einzuschätzen, und können Säure oder Zucker bei Bedarf anpassen. Anschließend beginnt die Gärung, bei der natürliche oder zugesetzte Hefen den Zucker in Alkohol umwandeln. Diese Phase dauert meist einige Tage bis Wochen und erfordert eine konstante Temperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius.

Nach der Gärung erfolgt das Abziehen, bei dem der Wein vom Hefesatz getrennt wird, um Klarheit zu gewinnen. Je nach Weintyp reift der Wein mehrere Wochen oder Monate in luftdichten Behältern bei kühler, dunkler Lagerung. Zum Schluss wird der Wein abgefüllt, dabei sollten Flaschen und Verschlüsse hygienisch einwandfrei sein. Der Korken sollte bei Rotweinen die Feuchtigkeit erhalten, weswegen die Flasche liegend gelagert wird.

Tipps aus eigener Erfahrung

Aus eigener Erfahrung empfehle ich, bei der Herstellung auf Geduld und Hygiene zu achten. Ungeduld oder Vernachlässigung von Sauberkeit führen häufig zu unausgewogenen oder fehlerhaften Weinen. Sanfte Pressung schützt vor zu bitteren Aromen, und konstante Temperaturen sichern eine reibungslose Gärung.

Das eigene Weinmachen ist keine komplizierte Wissenschaft, sondern ein ganz natürlicher Prozess, der Freude bringt und die Verbindung zum Produkt intensiviert. Ob Sie einen frischen Weißwein, einen tiefgründigen Rotwein oder einen spannenden Naturwein kreieren möchten – es ist ein lohnendes Hobby mit sichtbarem und genussvollem Erfolg.

Professionelle Unterstützung und Equipment

Bei Weinbrudershop finden Sie neben hochwertigen Traubenmosten auch das passende Equipment und fundierte Informationen, die Einsteigern und Fortgeschrittenen helfen. Schauen Sie gerne vorbei, um Ihre Weinherstellung mit professioneller Unterstützung zu starten oder auszubauen.

Ich lade Sie herzlich ein, den Weg des eigenen Weins zu entdecken und mit jedem Glas die Freude am Selbstgemachten zu teilen. Viel Erfolg beim Weinmachen und gute Genüsse!

Ihre Sommelière bei Weinbrudershop.de,
Carolien de Jong

P.S.: Wer noch weiter lernen möchte, sollte demnächst unsere Webinare und Workshops im Auge behalten, um tiefere Einblicke in Rebsorten und Veredelung zu erhalten.

Lesen Sie auch

Über Carolien de Jong

Carolien de Jong ist Sommelière bei Weinbrudershops.de und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf die Kombination von Wein und Speisen sowie auf europäische Weine und stellt ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment zusammen, das sich durch Geschmack und Zugänglichkeit auszeichnet.

Kundendienst

Fragen oder Beratungsbedarf? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Warenkorb

Sie haben noch keinen Wein in Ihrem Warenkorb.