Persönliche Weinberatung
Heute bestellt - innerhalb von 24 Stunden versendet
Kostenlose Lieferung nach Hause ab 150 €
Zahlungskomfort und sichere Zahlung
Menu

Wie lange hält geöffneter Wein?

Nach dem Öffnen einer Weinflasche kann der Wein unter optimalen Bedingungen noch für einige Tage genießbar bleiben. Dies hängt stark von der Weinsorte ab. Rotwein, der meist robuster ist, kann drei bis fünf Tage haltbar sein, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Weißweine hingegen halten oft nur zwei bis vier Tage. Roséweine sind in ihrer Haltbarkeit meist zwischen Rot- und Weißweinen angesiedelt. Schaumweine sind am empfindlichsten und sollten am besten direkt getrunken werden; falls das nicht möglich ist, bieten Verschlüsse eine kurze Verlängerung ihrer Frische.

Der Feind des Weins: Sauerstoff

Sobald der Korken entfernt ist, wird der Wein dem Sauerstoff ausgesetzt, was der Haltbarkeit abträglich ist. Ein wenig Sauerstoff kann den Wein geschmacklich bereichern, aber zu viel führt zur Oxidation. Diese verwandelt Aromen und kann dem Wein einen essigartigen Geschmack verleihen. Um dies zu vermeiden, sollten geöffnete Weine gut verschlossen und kühl gelagert werden.

Rotwein – Die robusteren Kandidaten

Rotweine erweisen sich oft als die widerstandsfähigeren Weingenossen. Nach dem Öffnen sollten sie mit einem Korken oder einem speziellen Verschluss versehen und im Kühlschrank gelagert werden. Ein Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Shiraz, der über ausgeprägte Tannine verfügt, kann in der Regel länger durchhalten als leichtere Sorten wie Pinot Noir.

Weißwein – Die Leichten unter uns

Weißweine benötigen besondere Vorsicht, da sie nach dem Öffnen ihre Frische verlieren können. Sie sollten ebenfalls gut verschlossen im Kühlschrank gelagert werden. Frische Weißweine wie Sauvignon Blanc oder vollmundige Chardonnays bleiben optimalerweise zwei bis vier Tage genießbar.

Roséwein – Ein Mittelding

In der Welt der Weine befindet sich der Rosé oft zwischen den Extremen von Rot und Weiß. Die Haltbarkeit von Roséwein im Kühlschrank beträgt in der Regel drei bis fünf Tage.

Schaumwein – Eine sprudelnde Herausforderung

Schaumweine verlieren ihre sprudelnde Charakteristik recht schnell. Es ist ratsam, diese Weine innerhalb von ein bis drei Tagen aufzubrauchen. Spezielle Verschlüsse helfen, die Kohlensäure ein wenig länger zu bewahren.

Natürliche Feinde der Haltbarkeit: Hitze und Licht

Um die Lebensdauer eines Weins – geöffnet oder ungeöffnet – zu maximieren, sollten Hitze und direktes Sonnenlicht vermieden werden. Ein Weinkühlschrank gewährleistet die ideale Lagerungstemperatur und hilft, die Qualität des Weins zu erhalten.

Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit

Einige einfache Maßnahmen können die Haltbarkeit von geöffneten Weinen verlängern:

  • Vakumieren: Verwenden Sie einen Vakuumverschluss, um den verbleibenden Sauerstoff zu minimieren.
  • Kleinere Gefäße nutzen: Füllen Sie den Wein in ein kleineres Gefäß um, um weniger Luftkontakt zu haben.
  • Schnell verschließen: Verschließen Sie die Flasche direkt nach dem Einschenken eines Glases.

Fazit: Genießen und Experimentieren

Beim Weintrinken geht es um Genuss und Erkundung. Seien Sie offen für Experimente, und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn der Wein einmal nicht den gewünschten Geschmack bietet. Passen Sie die Lagerung Ihren Bedürfnissen an und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Methoden mit uns – gemeinsam können wir neue Wege finden, unsere vinophilen Schätze zu bewahren!

Genießen Sie Ihre nächsten Weinentdeckungen und lassen Sie sich jede Flasche schmecken. Prost! Weitere Informationen finden Sie im Weinbrudershop.

Lesen Sie auch

Über Carolien de Jong

Carolien de Jong ist Sommelière bei Weinbrudershops.de und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf die Kombination von Wein und Speisen sowie auf europäische Weine und stellt ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment zusammen, das sich durch Geschmack und Zugänglichkeit auszeichnet.

Kundendienst

Fragen oder Beratungsbedarf? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Warenkorb

Sie haben noch keinen Wein in Ihrem Warenkorb.